Unsere Marken
Die Marken der Knill Gruppe stehen weltweit für Qualität, Innovation und Fortschritt. Mit einem hohen Wiedererkennungswert und starkem Vertrauen in unseren Märkten prägen sie die Infrastruktur von heute und gestalten die Technologien von morgen.
Insgesamt vereinen wir 10 Marken unter unserem Dach, die sich in zwei zentrale Bereiche gliedern:
Energy – Lösungen für eine sichere und effiziente Energieinfrastruktur
Technology – Hochpräzise Produktionssysteme und Prozesstechnologien
Energiesysteme:
Connections for a brighter future
Mosdorfer
Seit 1949 steht Mosdorfer für höchste Qualität in der Entwicklung und Produktion von Armaturen für Freileitungen.
rnMit Sitz in Weiz, Österreich, ist Mosdorfer nicht nur die traditionsreichste, sondern auch eine der stärksten Marken innerhalb der Knill Gruppe.
Connections for a brighter future
Damp
Seit über 40 Jahren ist die Marke Damp gleichbedeutend mit erstklassigen Dämpfungssystemen für Freileitungen. Das Unternehmen, mit Sitz in Bergamo, Italien, ist auf den Schwingungsschutz von Freileitungsseilen spezialisiert und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern in diesem Bereich. Seit 2008 ist Damp Teil der Knill Gruppe.
Schafft die richtigen Verbindungen.
Lorünser
Mit Sitz in Schlins, Österreich, ist Lorünser seit mehr als sieben Jahrzehnten auf die Entwicklung und Produktion komplexer Komponenten für Hochspannungsschaltanlagen spezialisiert. Seit 1985 gehört Lorünser zur Knill Gruppe und ist nach Mosdorfer unsere zweitälteste Marke.
Schranksysteme:
Wir geben sensibler Technik ein Zuhause.
Elsta Mosdorfer
Ob Energieverteilung, Telekommunikation oder Industrie – Elsta Mosdorfer liefert robuste und flexible Schranksysteme aus Polyester für verschiedenste Anwendungen. Mit über 40 Jahren Erfahrung und Sitz in Kaindorf, Österreich, ist die Marke seit 1989 ein fester Bestandteil der Knill Gruppe.rn
Wir schützen die vernetzte Welt.
EBG electro
EBG ist seit 2024 Teil der Knill Gruppe und unsere jüngste Marke. Mit über 70 Jahren Erfahrung im Bereich Schranksysteme ist EBG ein etablierter Spezialist für Energieverteilung im Außenbereich . Mit Sitz in Lünen, Deutschland ergänzt die Marke unser Portfolio in diesem Bereich.
Massgeschneiderte Gehäusesysteme.
Almatec
Almatec mit Sitz in der Schweiz ist spezialisiert auf massgeschneiderte Gehäusesysteme aus Aluminium für anspruchsvolle technische Anwendungen. Die Produkte sind seit 1983 erfolgreich im Einsatz und stehen für Robustheit und Präzision. Seit 2012 ist Almatec Teil der Knill Gruppe.
Bahnsysteme:
Your journey is our inspiration
Mosdorfer Rail
Mosdorfer Rail ist seit 2022 Teil der Knill Gruppe und bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Oberleitungssystemen mit. Seit 1972 ist das Unternehmen auf die Elektrifizierung von Bahn- und Straßenbahnnetzen spezialisiert und liefert Lösungen für einen zuverlässigen und zukunftssicheren Schienenverkehr.
Anlagen für die Batterieproduktion.
BM Rosendahl
BM-Rosendahl entwickelt ausgeklügelte Lösungen und Produktionsanlagen für Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien. Seit der Gründung im Jahr 1996 steht die Marke für technisches Know-how und branchenspezifische Innovationen. Als Teil der Knill Gruppe seit 2010 gestaltet BM-Rosendahl die Zukunft der Energiespeicherung aktiv mit.
Anlagen für die Kabel- und Drahtproduktion.
Rosendahl
Rosendahl ist die älteste Marke im Technology-Bereich der Knill Gruppe. Seit der Gründung 1959 steht sie für höchste Qualität und Präzision in der Entwicklung von Anlagen und Lösungen zur Herstellung von Metall- und Glasfaserkabeln sowie Shocktubes. Seit 1997 ist Rosendahl Teil der Knill Gruppe und ein weltweit geschätzter Partner in der Kabel- und Drahtindustrie.
Anlagen für die Glasfaserproduktion.
Nextrom
Nextrom ist seit 2004 Teil der Knill Gruppe und weltweit führend in der Entwicklung von Anlagen zur Herstellung von Telekommunikations- und Spezialglasfasern. Die Marke deckt die gesamte Bandbreite ab – von der Faserproduktion bis zum fertigen Glasfaserkabel – und steht für Spitzentechnologie in einem globalen Wachstumsmarkt.
Die Struktur hinter unseren Marken
Für alle, die tiefer in die Organisation der Knill Gruppe eintauchen möchten: Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über unsere Unternehmensstruktur und die rechtlichen Einheiten der Gruppe. Das Organigramm zeigt transparent, wie unsere Marken und Firmen weltweit miteinander verbunden sind – klar gegliedert, nachvollziehbar und stets aktuell.