Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden ihre übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfragen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abl. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Informatorische Nutzung der Webseite

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Server Logfiles). Wenn Sie unsere Website aufrufen möchten, erheben wir jene Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Coordinated Universal Time (UTC)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– Webseite, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware

Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden, und die Daten– sollte es einen Cyberangriff gegeben haben – an die Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Cookies

Beim Besuch unserer Website werden Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihrem verwendeten Browser zugeordnet werden und auf Ihrer Festplatte abgelegt sind. Sie ermöglichen es uns oder Drittanbietern, bestimmte Informationen zu sammeln. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.D ie in den Cookies enthaltenen Informationen werden z.B. verwendet, um festzustellen welche Daten Sie bereits eingegeben haben, oder um Sie als Nutzer wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web-Server und Ihrem Browser hergestellt wird.

Wir unterscheiden zwischen technischen Cookies, die ausschließlich dazu dienen, den Betrieb einer Website sicherzustellen und einwilligungspflichtigen Cookies, die zum Zwecke von statistischen Analysen, Tracking oder Werbung/Marketing von uns oder Drittanbietern gesetzt werden.

Selbstverständlich können Sie über den „Fingerprint“-Button in der linken unteren Ecke der Hauptseite jederzeit Ihre Einstellungen für alle optionalen Cookies verändern oder die gesetzte Zustimmung widerrufen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse; bei technischen Cookies), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung; bei allen anderen Cookies)

Externe Dienste

Adobe Fonts

Wir verwenden den Adobe Fonts-Service, um unsere Website zu gestalten. Dies ist ein Service von Adobe Systems Software Ltd. Ireland, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland, der uns Zugang zu einer Bibliothek mit Schriftarten gibt. Um die von uns verwendeten Schriftarten einzuschließen, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Adobe-Server in den USA herstellen und die für unsere Website erforderliche Schriftart herunterladen. Dadurch erhält Adobe die Informationen, dass von Ihrer IP-Adresse aus auf unsere Website zugegriffen wurde. Durch Aufrufen der Bibliotheken wird automatisch eine Verbindung zum Operator der Bibliothek ausgelöst.

Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch Adobe Fonts finden Sie unter https://fonts.adobe.com/ und in der Datenschutzrichtlinie von Adobe https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

hCaptcha

Auf unserer Website ist der Anti-Spam-Tool hCaptcha des amerikanischen Unternehmens Intuition Machines Inc., 1065 SW 8th St #704, Miami, 33130 Florida, USA, im Einsatz.
hCaptcha schützt unsere Website vor Spam und Bots, indem Cookies in den Browser von Websitenbesuchern gesetzt werden, die Nutzerdaten mit dem Ziel speichern, zu identifizieren, ob es sich um einen Menschen oder einen Bot handelt. Dabei werden Analysedaten wie IP-Adressen, Browsertyp, Gerätetyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs gespeichert. Es werden auch menschliche Identifikatoren wie Mausbewegungen und Tastendruckereignisse gespeichert, die dazu dienen, einen Websitenbesucher als Menschen oder mögliche Bedrohung zu identifizieren.

hCaptcha löscht personenbezogenen Daten der Websitenbesucher, sobald Ihre Speicherung nicht mehr notwendig ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzrichtline von hCaptcha unter https://www.hcaptcha.com/privacy?tid=139482946. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Matomo

Wir haben auf unserer Website zur statistischen Analyse des Nutzerverhaltens und zu Optimierungs- und Marketingzwecken den Webanalysedienst Matomo des Anbieters InnoCraft Limited,7 Waterloo Quay, PO625, 6140 Wellington, Neuseeland eingebunden. Folgende Daten werden verarbeitet: Browsertyp, Browserversion, Betriebssystem, Herkunftsland, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Anzahl der Besuche, Verweildauer auf der Website sowie die von Ihnen betätigten externen Links. Bevor die IP-Adresse gespeichert wird, wird sie anonymisiert. Aus diesen Daten können pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Die erhobenen Daten werden auf unseren Servern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die im pseudonymen Nutzerprofil erzeugten Informationen werden nicht dazu benutzt, den Websitenbesucher persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der englischen Datenschutzerklärung von Matomo unter https://matomo.org/privacy-policy. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Usercentrics (Cookiebot)

Um eine datenschutzkonforme Einwilligung für die Nutzung von Cookies und einwilligungspflichtigen Diensten auf unserer Website einzuholen, nutzen wir den Consent Banner Cookiebot der Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland. Der Consent Banner erfasst und speichert die Auswahl der Cookies und einwilligungspflichtigen Dienste des jeweiligen Benutzers unserer Website. Durch die Nutzung des Consent-Banners wird sichergestellt, dass statistische, funktionelle und marketingtechnische Cookies und einwilligungspflichtigen Dienste erst gesetzt bzw. geladen werden, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen.

Das Consent-Tool erfasst, protokolliert und speichert die Einstellungen des Websitenbesuchers für eine Sitzungsdauer. Damit die gewählten Einstellungen eindeutig dem jeweiligen Websitenbesucher zugeordnet werden kann, werden durch Cookiebot bestimmte Nutzerinformationen (einschließlich der IP-Adresse) erhoben, übermittelt und gespeichert. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Usercentrics unter https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/ sowie der Datenschutzerklärung von Cookiebot unter https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

– Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Recht auf Datenübertragbarkeit

Sollten Sie der Auffassung sein, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen und dadurch Ihre Rechte verletzt haben, ersuchen wir Sie mit uns in Kontakt zu treten, um allfällige Fragen aufklären zu können. Es steht Ihnen das Recht auf Beschwerde an die österreichische Datenschutzbehörde zu.

Kontakt

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Knill Energy Holding GmbH
Eisengasse 25, 8160 Weiz
+43 3172 2505-15
office@knillgruppe.com

Stand: September 2025